Maritimer Wohntraum in Nida: Ein Apartment zwischen Dünen, Meer und Design

Maritimer Wohntraum in Nida: Ein Apartment zwischen Dünen, Meer und Design

Wer einmal auf der Kurischen Nehrung stand, spürt sofort: Hier weht ein anderer Wind. Zwischen rauschenden Kiefernwäldern, feinstem Sandstrand und den größten Wanderdünen Europas liegt Nida – ein Ort, der Naturidylle und Kulturgeschichte auf faszinierende Weise vereint.

Genau dort, inmitten dieses landschaftlichen Kleinods an der litauischen Ostsee, wurde ein Apartment in einem sorgfältig revitalisierten Wohnensemble neu gestaltet – mit einer Inneneinrichtung, die maritimen Charakter mit modernem Design verbindet. Für das Interieur zeichnet das österreichische Naturholzunternehmen TEAM 7 verantwortlich, in Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekten Alvydas Šeibokas.

Naturholz mit Geschichte: Eiche Venedig bringt das Meer ins Haus

Wer hier die Tür öffnet, merkt schnell: Dieses Zuhause erzählt Geschichten – von der See, vom Licht und von der Zeit. Zum Einsatz kam nämlich eine ganz besondere Holzart: Eiche Venedig. Laut Unternehmensangaben handelt es sich dabei um recyceltes Holz, das einst als Pfahlwerk in den Kanälen Venedigs diente.

Gezeichnet von Gezeiten, Muschelbewuchs und jahrzehntelanger Nutzung, bringt dieses Material eine Textur und Tiefe mit sich, die man sonst nur aus alten Hafenstädten kennt. Genau das wollte der Architekt: eine Brücke schlagen zwischen Tradition und zeitgemäßem Wohnkomfort.

Maßarbeit in der Küche: Ein Unikat aus recyceltem Eichenholz

Besonders eindrucksvoll zeigt sich das Konzept in der Küche – dem Herzstück der Wohnung. Obwohl TEAM 7 Eiche Venedig offiziell nicht im Küchenprogramm führt, entstand hier nach Angaben des Unternehmens ein Einzelstück, maßgeschneidert für dieses Projekt. Die offene Raumlösung mit einer hellgrauen Kochinsel als zentralem Element wirkt reduziert, aber nicht kühl. Vielmehr ergibt sich durch die warme Holztextur und die klare Formensprache ein harmonisches Ganzes, das sich nahtlos in die umliegenden Wohnbereiche einfügt.

Wohnkonzept mit Licht und Luft

Was das Wohnen in diesem Apartment besonders macht, ist nicht nur die Auswahl edler Materialien, sondern auch das durchdachte Raumkonzept. Die verschiedenen Wohnzonen kreisen um einen zentralen Lichtgarten – ein gläserner Ruhepol mit weißen Kieseln und sorgfältig arrangierten Pflanzen. Dieser kleine, fast meditative Innenhof öffnet den Raum nicht nur optisch, sondern bringt auch das Spiel von Sonne und Schatten ins Innere, fast wie eine natürliche Lichtinstallation.

Design, das den Atem des Meeres spüren lässt

Der maritime Charakter des Ortes spiegelt sich auch jenseits der Küche im gesamten Interieur wider. Wände, Türen und sogar maßgefertigte Regale greifen das Thema auf – mit Oberflächen, die aussehen, als wären sie vom Wind geformt. Besonders das große Regal mit eingesetzten Muscheln erinnert an Spaziergänge am Strand. Farblich dominiert eine natürliche Palette: Weiß, Beige, Gelbtöne und ein Hauch Ziegelrot – fast wie eine Hommage an Sonne, Sand und die rötlichen Dächer von Nida.

AnzeigeI-Aa-1140x250 R8

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert