In dem als klassische „Schuhbox“ ausgeführten Konzertsaal unterstützt das Lichtdesign die Fokussierung auf die Bühne aus hellem Holz, die sich von der dunkel gehaltenen Umgebung abhebt. Für diesen Effekt sind zwei- und dreiflammige starre Laser Blade L-Versionen von iGuzzini verdichtet in den Deckenfugen montiert. Bildquelle: HG Esch
In dem als klassische „Schuhbox“ ausgeführten Konzertsaal unterstützt das Lichtdesign die Fokussierung auf die Bühne aus hellem Holz, die sich von der dunkel gehaltenen Umgebung abhebt. Für diesen Effekt sind zwei- und dreiflammige starre Laser Blade L-Versionen von iGuzzini verdichtet in den Deckenfugen montiert. Bildquelle: HG Esch

Licht für den Konzertsaal der Isarphilharmonie

Den temporären Spielort Isarphilharmonie konzipierten die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) als Haus im Haus. Aufgrund der schlichten Gebäudehülle ist der Gast umso mehr überrascht, wenn er in den wertigen Konzertsaal eintritt, der ihn mit einer intimen Atmosphäre…
Die heimeligen Nischen laden zum vertraulichen Miteinander ein: Sie sind komplett mit Holz ausgekleidet und mit bequem gepolsterten Sitzbänken ausgestattet. Quelle: Konrad Knoblauch

LUKULLUM: Wo Gäste Freunde sind

Alexander Stadler, gelernter Koch, und Andreas Strobel, gelernter Hotelfachmann, luden keine vier Wochen nach ihrem ersten Treffen gemeinsam zur Neueröffnung des „alten“ Lukullums in Friedrichshafen ein und schon im Folgejahr waren beide Geschäftspartner an der Betreiber-GmbH des Restaurants beteiligt. Durch…
Bildquelle: OCT Group
Bildquelle: OCT Group

Restaurant Spring Feast in Chaohu von der Ippolito Fleitz Group

Die heißen Bantang-Quellen in Chaohu sind ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Wellnessurlauber. Umgeben von atemberaubender Natur gestalten wir ein Restaurant, das die Wasserlandschaft in einen dynamischen Erfahrungsraum übersetzt. Das Alleinstellungsmerkmal des Restaurants ist ebenfalls der Bezug zum Wasser der…
Von der abgeschirmten Einzelbank bis zu verketteten, raumgliedernden Sitzlandschaften – mit den modularen Insit-Screens lässt sich die gewünschte Abschirmung ebenso spontan wie variabel einrichten. Insit mit Insit-Screen, Design: Wolfgang C.R. Mezger, Abbildung: Wilkhahn
Von der abgeschirmten Einzelbank bis zu verketteten, raumgliedernden Sitzlandschaften – mit den modularen Insit-Screens lässt sich die gewünschte Abschirmung ebenso spontan wie variabel einrichten. Insit mit Insit-Screen, Design: Wolfgang C.R. Mezger, Abbildung: Wilkhahn

Vom Arbeitssofa zum modular abgeschirmten Rückzugsraum

Vom Arbeitssofa zum modular abgeschirmten Rückzugsraum: Upgrade für Programm Insit mit Insit-Screen, Design Wolfgang C.R. Mezger
Das Spiegelprogramm Xarita rundet den Waschplatz ab. Die eleganten Spiegel in eckiger oder runder Ausführung passen optisch perfekt zu den neuen hansgrohe Waschtischen und Möbeln. Noch mehr Harmonie entsteht bei der Variante mit Touch Icons durch die auf unterschiedliche Stimmungen abgestimmten Lichtkonzepte. Bildquelle: hansgrohe/Hansgrohe SE

Hingucker fürs Bad

Hansgrohe hat ein erweitertes Produktportfolio für Badezimmer eingeführt, darunter das Xarita Spiegelsortiment mit verschiedenen technischen Funktionen und Designs. Die Spiegel bieten sowohl optisch als auch funktional eine Ergänzung zum Waschplatz und haben mehrere nachhaltige und energiesparende Eigenschaften.