Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit, da es zunehmend mit Schadstoffen belastet ist. Die Lösung: Wasserfilter von Maunawai.
Trinkwasser ist für die Gesundheit unentbehrlich. Es löscht nicht nur den Durst und versorgt den Körper mit Flüssigkeit, sondern liefert auch wertvolle Mineralien. Leider ist das Trinkwasser nicht so rein, wie die Natur es eigentlich vorgibt. Neben Chlor, Bakterien, Pestiziden, Hormonen und Schwermetallen kann das Trinkwasser auch Weichmacher und Medikamentenrückstände enthalten. Deshalb hat das deutsche Unternehmen Maunawai innovative Wasserfilter entwickelt, mit deren PI®-Technologie sich unerwünschte Schad- und Nebenstoffe herausfiltern lassen. Das Ergebnis ist reines Trinkwasser, das frei von Schadstoffen und reich an wertvollen Mineralien ist.
Warum das Wasser filtern?
Trinkwasser ist unentbehrlich im Alltag. Es ist längst nicht nur ein Durstlöscher, sondern wird auch zum Waschen und für die Zubereitung von Speisen, Tee und Kaffee genutzt. Leider enthält Trinkwasser oft viele Schadstoffe und unerwünschte Begleitstoffe, auch wenn die Wasserqualität im Allgemeinen als gut eingestuft wird. Kalk und Chlor sind diesbezüglich am häufigsten vertreten, die den Geschmack des Wassers erheblich beeinträchtigen können. Des Weiteren kann das Trinkwasser weitere Schadstoffe enthalten, die gesundheitlich bedenklich sind.
Hierzu gehören zum Beispiel:
- Bakterien
- PFAS
- Schwermetalle
- Pestizide
- Weichmacher
Selbst Hormone und Medikamentenrückstände können im Trinkwasser enthalten sein. Es wird zwar aufwendig gefiltert, jedoch kann ein Teil an Schad- und Nebenstoffen trotzdem zurückbleiben. Die tatsächliche Schadstoffbelastung ist oft regional bedingt, weshalb das Trinkwasser in Ballungsräumen oft stärker belastet sein kann als in ländlichen Gebieten.
Ein weiteres Problem ist, dass dem Wasser durch die aufwendige Filterung wertvolle Mineralien entzogen werden. Im Quellwasser sind sie hingegen noch ganz natürlich enthalten. Maunawai hat das Problem erkannt und weiß, dass sich immer mehr Menschen nach sauberem Quellwasser mit all seinen Vorzügen sehnen.
Alternativen zu Trinkwasser: Welche gibt es?
Da die Qualität des Leitungswassers vielerorts alles andere als tadellos sein kann, greifen viele Menschen bewusst auf Wasser aus Flaschen zurück. Je nach Sorte sind gekaufte Wasserflaschen reich an Mineralien und schmecken oftmals besser als das Wasser aus der Leitung. Für den Verbraucher stellt sich allerdings auch hier die Frage, wie sauber das Wasser tatsächlich ist. Da es sich in der Regel nicht um natürliches Quellwasser handelt, können in gekauften Wasserflaschen ebenfalls Schadstoffe enthalten sein. PET-Flaschen können überdies Weichmacher enthalten, die im ungünstigsten Fall ins Wasser gelangen. Nicht zuletzt geht der Kauf von Wasserflaschen auf Dauer ordentlich ins Geld, da die Preise zunehmend steigen. So können sich die Kosten für den Kauf von PET-Flaschen auf über 1.000 Euro / Jahr belaufen.
Aus diesem Grund suchen viele Menschen nach einer Alternative, um einerseits sauberes Trinkwasser genießen zu können und andererseits die Kosten nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. Leider konzentrieren sich handelsübliche Wasserfilter nur auf wenige Schadstoffe, wie zum Beispiel Kalk, Chlor und Nitrat. Andere Schadstoffe bleiben hingegen im Trinkwasser zurück. Lebendiges Quellwasser, wie es die Natur vorgibt, können herkömmliche Wasserfilter daher nicht bieten. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass sich die Aktivkohlefilter mit Keimen zusetzen können. Nicht jedoch die Maunawai Wasserfilter, die mit der innovativen PI®-Technologie arbeiten. Sie filtern sämtliche Schadstoffe aus dem Wasser heraus. Das Ergebnis: sauberes Trinkwasser in Quellwasserqualität.
Was zeichnet Wasserfilter mit PI®-Technologie aus?
Im Gegensatz zu handelsüblichen Wasserfiltern arbeiten die Wasserfilter von Maunawai mit einer einzigartigen Technologie, die es möglich macht, dem Trinkwasser seine ursprüngliche Reinheit zurückzugeben. Maunawai Wasserfilter bieten Trinkwasser in Quellwasserqualität, wie es ganz natürlich in der Natur vorkommt. Wasser ist dabei weitaus mehr als eine flüssige Substanz. Es besitzt eine lebendige Struktur, die sensibel auf Umwelteinflüsse reagiert. So kann Wasser, dass mehrmals gefiltert durch kilometerlange Leitungen fließt und dort einem erhöhten Druck ausgesetzt ist, seine natürliche Energie und Lebendigkeit verlieren. Außerdem gehen die für den Körper wichtigen Mineralien verloren.
Interessant ist, dass sich die Lebendigkeit des Wassers mithilfe der sogenannten dunkelfeldmikroskopischen Wasseranalyse sogar zeigen lässt. Die Methode geht auf Ruth Kübler und Berthold Heusel zurück, die das Wasser anhand von 12 Ordnungskriterien nach Aussehen und Struktur unter dem Dunkelfeldmikroskop bewerteten. So zeichnet sich natürliches Quellwasser durch eine offene, kristalline Struktur mit einem klaren Zentrum aus, während herkömmliches Trinkwasser verdichtet und strukturlos ist. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei destilliertem und mittels Umkehrosmose gewonnenem Wasser.
Maunawai Wasserfilter arbeiten dank PI®-Technologie nach dem Vorbild der Natur: Sie entziehen dem Wasser sämtliche Schadstoffe und geben dem Wasser gleichzeitig seine natürliche, lebendige Struktur zurück. Die natürlichen Nährstoffe bleiben dem Wasser erhalten, sodass der Körper es optimal nutzen kann.
Wie funktionieren Wasserfilter mit PI®-Technologie?
Wasserfilter von Maunawai nutzen eine völlig neue Technologie, die eine sorgfältige Reinigung und gleichzeitige Belebung des Trinkwassers ermöglicht. Hinter der sogenannten PI®-Technologie </a>steckt ein innovatives Verfahren, das an die Natur angelehnt ist. So werden etwa 99 Prozent der häufigsten Verunreinigungen aus dem Trinkwasser entfernt, während wertvolle Mineralien, wie zum Beispiel Magnesium und Calcium, erhalten bleiben. Ähnlich wie das Quellwasser in der Natur läuft das zu filternde Wasser durch verschiedene Gesteinsschichten, um wieder in seine ursprüngliche Quellwasserform zurückzukehren. Insgesamt kommen bei einem Wasserfilter mit PI®-Technologie über 20 verschiedene Keramiken zum Einsatz. Hierzu gehören zum Beispiel Zeolith, Shungit, PI®-Keramiken, Magnesium und Calcium.
Was sind die Vorteile von Wasserfiltern mit PI®-Technologie?
Wasserfilter mit PI®-Technologie bieten viele Vorteile, angefangen bei der Reinheit des Wassers bis hin zu finanziellen Vorteilen.
1. Filterung und Belebung des Trinkwassers
Einer der größten Vorteile ist, dass die Wasserfilter 99 Prozent der Verunreinigungen aus dem Leitungswasser herausfiltern, selbst Pestizide, Hormone und Medikamentenrückstände. Natürliche Mineralien bleiben hingegen erhalten.
2. Trinkwasser mit Quellwasserqualität
Quellwasser besitzt eine kristalline, offene Struktur, die sich unter dem Dunkelfeldmikroskop sogar darstellen lässt. Diese Struktur geht beim Leitungswasser verloren, da es dem Wasser an natürlichen Mineralien und Lebendigkeit fehlt. Maunawai nimmt sich die Natur zum Vorbild und lässt das Wasser durch eine Mischung aus mehreren Gesteinsschichten laufen. Ebenso wie das Quellwasser in der Natur erhält gefiltertes Wasser so seine ursprüngliche Struktur zurück.
3. Natürliche Mineralien und einfache Handhabung
Die Produktpalette ist breitgefächert: angefangen beim einfachen Tischwasserfilter bis hin zur komplexen Filteranlage für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Bei der Herstellung der Filter kommen ausschließlich natürliche und umweltfreundliche Materialien zum Einsatz, um die Produktion und Wasserreinigung gleichermaßen nachhaltig zu gestalten. Außerdem sind die Filter einfach zu handhaben – ganz ohne Strom und Chemie.
4. Preisersparnis
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien zeichnen sich die Wasserfilter durch Qualität und Langlebigkeit aus. Das spart wiederum wertvolle Ressourcen, da die Filter den Kauf von Wasserflaschen ersetzen können.
Fazit: Leitungswasser als Quellwasser nach dem Vorbild der Natur
Herkömmliches Leitungswasser ist zunehmend mit Schadstoffen belastet. Außerdem verliert es durch die industrielle Filterung und den kilometerlangen Transport seine natürliche Struktur und Lebendigkeit. Angelehnt an die Qualität von Quellwasser fließt mit Maunawai gefiltertes Wasser durch mehrere Gesteinsschichten, wodurch das Wasser mit natürlichen Mineralien angereichert wird und eine lebendige Struktur erhält. Das Ergebnis ist Trinkwasser in Quellwasserqualität, das nach dem Vorbild der Natur gefiltert wird.