Mexicola Living: Innenarchitektur mit Leidenschaft

Mexicola Living: Innenarchitektur mit Leidenschaft

Mexicola Living ist mehr als nur ein Designlabel – es spiegelt eine unverwechselbare gestalterische Haltung wider. Gegründet im Jahr 2020 von der Schweizer Innenarchitektin Rebecca Morgenthaler, verfolgt das Studio eine ausdrucksstarke, künstlerische und unkonventionelle Herangehensweise an Raumgestaltung. Mit einem klaren gestalterischen Konzept und großer Entschlossenheit hat sich Morgenthaler innerhalb kurzer Zeit in der Branche einen Namen gemacht.

Räume betrachtet sie nicht nur als funktionale Umgebungen, sondern als erzählerische Kulissen, in denen Atmosphäre und Identität entstehen. Sie betont, dass Innenarchitektur weit über das Planen und Einrichten hinausgeht – für sie ist es eine Kunstform, die Emotionen weckt.

Ein Designansatz jenseits des Mainstreams

Mexicola Living setzt bewusst auf Individualität, Kunst und Mut. Während minimalistische Strömungen das zeitgenössische Design prägen, wählt Morgenthaler einen anderen Weg: intensive Farben, außergewöhnliche Materialkombinationen und aufwendige handwerkliche Details bestimmen ihre Entwürfe. Sie arbeitet unter anderem mit handgefertigten Mosaiken, individuell gestalteten Oberflächen und maßgeschneiderten Designlösungen. Jedes Element wird eigens für den jeweiligen Raum entwickelt und verleiht ihm eine besondere Tiefe und Haptik.

Ob Spiegel, Keramik oder andere Materialien – jedes ihrer Projekte bringt eine eigene Geschichte zum Ausdruck. So entstehen Innenräume, die überraschen und eine besondere Atmosphäre erzeugen.

Morgenthaler beschreibt ihre gestalterische Vision als den Wunsch, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch inspirieren und Emotionen auslösen. Ihr Fokus liegt auf umfassenden Konzepten für Boutique-Hotels, Restaurants und besondere Rückzugsorte.

Die „sit hütte“ in Arosa – ein alpines Designstatement

Eines der bisher bekanntesten Projekte von Mexicola Living ist die „sit hütte“ in Arosa. Diese Berghütte bricht mit klassischen Vorstellungen alpiner Architektur und verbindet künstlerischen Ausdruck mit Funktionalität.

Handgearbeitete Elemente wie eine Spiegel-Mosaik-Bar und der spielerische Boho-Stil verleihen dem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Morgenthaler traditionelle Designkonventionen hinterfragt und weiterentwickelt.

Eine Designerin mit klarer Handschrift

Rebecca Morgenthaler gehört zu einer neuen Generation von Innenarchitektinnen, die frische Impulse setzen. Mit einer Mischung aus Kreativität, Mut und einem feinen Gespür für die Verbindung von Kunst und Funktionalität hat sie Mexicola Living als eigenständige Designmarke etabliert.

Die Zukunft des Studios verspricht weitere außergewöhnliche Projekte, bei denen neue gestalterische Wege beschritten werden. Morgenthaler verfolgt das Ziel, Innenräume zu gestalten, die überraschen, inspirieren und im Gedächtnis bleiben.

www.mexicola.ch

AnzeigeI-Aa-1140x250 R8

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert