Wohnen im Herzen der Berliner Flaniermeilen

Wohnen im Herzen der Berliner Flaniermeilen

Zeitlos schöne Architektur – was so leicht von den Lippen geht, ist in der Praxis eine Aufgabe, die nur wenige exklusive Architekturbüros meistern können. Im Projekt MONOS aus dem Haus der VENTIS Immobilien AG in der Fasanenstraße 64 (Berlin-Charlottenburg), inmitten der Berliner Kunst- und Galerieszene, ist ein Projekt entstanden, das genau diesem hohen Anspruch gerecht wird. Wie lauten Besonderheiten und Herausforderungen des Vorhabens?

In diesen Tagen erinnert Deutschland an den 35. Jahrestag des Mauerfalls. Bereits seit 1989 und noch viel früher zu West-Berliner Zeiten galt und gilt die Fasanenstraße im gehobenen Berliner Stadtteil Charlottenburg nicht nur als eine der feinsten Wohnadressen überhaupt, sondern auch als Epizentrum der Kunst- und Galerieszene.

In der Fasanenstraße reiht sich eine namenhafte Galerie an die nächste. An einer der vornehmsten Adressen der Stadt wird nun auch das Wohnen auf ein neues Niveau gehoben – es wird damit selbst zur Kunstform für Kennerinnen und Kenner. Umgeben von einem Viertel, das seit jeher die Kunst schätzt, wird das Projekt MONOS zur Quelle der Inspiration für Qualität, exquisite Materialien und eine exklusive Auswahl. Das Besondere dabei ist die gelungene Kombination aus Klassik und Moderne: Historische Architektursprache vereint sich mit Hightech, hochwertigen Materialien und hoher Energieeffizienz.

Exklusives Wohnen in der City West auf bis zu 334 Quadratmetern

MONOS integriert sich harmonisch in das bestehende Stadtbild. Die Architektur spiegelt die Umgebung und ihre historische Bedeutung wider. Die Fassade, gegliedert durch von Natursteinsäulen gerahmte Balkone und Loggien mit bodentiefen Fenstern, verleiht dem Gebäude eine elegante Ausstrahlung. Die Kombination aus Travertin im Sockelbereich und fein verputzten Obergeschossen vervollständigt das mondäne Gesamtbild.

Die 40 Einheiten des Objekts umfassen Wohnungen mit ein bis fünf Zimmern. Die Wohnflächen beginnen bei kompakten 34 Quadratmetern und enden beim schier endlosen Wohnen auf 334 Quadratmetern in einer höchst repräsentativen Architektur im Stil eines Stadtpalais. Der hauseigene Hofgarten ist eine weitere Besonderheit der Immobilie.

MONOS – Latein „einzigartig“ – ist die treffende Beschreibung für dieses Projekt in der Fasanenstraße, nur eine Gehminute von der exklusiven Einkaufsmeile Kurfürstendamm entfernt. Es verkörpert ein modernes Wohnerlebnis auf höchstem Niveau.

Der Entwurf des renommierten Architekturbüros Nöfer ist eine Hommage an die klassischen Stadtvillen der Nachbarschaft. Die Gestaltung reflektiert die Umgebung und ihre Geschichte. Die Gliederung der Fassade mit Naturstein gefertigten Säulen und eingefassten Balkonen und flankierenden Loggien mit bodentiefen Fenstern unterstreicht den mondänen Eindruck. Die Natursteinfassade im Sockelbereich rundet – gemeinsam mit der Feinputzfassade in den Obergeschossen – das Gesamtbild ab.

Hochwertige Ausstattung und moderne Interpretationen in historischem Ambiente

MONOS verleiht allen Wohnungen ein einzigartiges Flair. Die Räume verfügen über bis zu 3,20 Meter hohe Decken und viel Tageslicht. Oberflächen, Formen, Strukturen, Farben und Licht sind das Fundament eines modernen Raumdesigns — geprägt von der Erfahrung und offen für Trends von morgen. So korrespondiert edles Fischgrätparkett aus Eiche mit italienischem Marmor und wird sorgfältig auf Markenarmaturen in Chrome, Schwarz oder Bronze und Keramiken abgestimmt.

Die zwei bis vier Zimmer der RESIDENCES erfüllen höchste Ansprüche an exklusiven Komfort. Dazu zählen zwei Balkone – ausgerichtet jeweils zur repräsentativen Fasanenstraße und zum Hofgarten. Großzügige Wohn- und Essbereiche werden ergänzt durch zwei Bäder mit Gäste-WC sowie hofseitige Master-Schlafzimmer mit großen Ankleiden.

Unter dem Strich ist das Projekt MONOS ein gelungenes Beispiel dafür, dass auch in zentralen deutschen Stadtlagen – allen voran in Berlin – echte Immobilienperlen nur darauf warten, entdeckt und interpretiert zu werden. Das Zusammenspiel aus luxuriöser Ausstattung und moderner Architektur schafft ein Refugium für Erholung und Inspiration. Hier lebt man in einem Raum, der die eigene Persönlichkeit und den Lebensstil stilvoll widerspiegelt.

Über die Autorin:
Die Wirtschaftsjuristin (LL.B) Kerstin Kage ist Vorständin der VENTIS Immobilien AG. Diese ist Teil der VENTIS Holding AG, einem Verbund von Gesellschaften, der sich auf die Entwicklung und Realisierung exklusiver Immobilienprojekte in A-Lagen spezialisiert hat, die unter den Namen VENTIS Immobilien AG vermarktet werden. Als inhabergeführtes Unternehmen ist man seit über 30 Jahren erfolgreich in Berlin, an der Ostsee tätig. Aktuell beschäftigt VENTIS rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

AnzeigeI-Aa-1140x250 R8

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert