Ein historisches Speichergebäude am Ufer der Spree dient als Headquarter des Startups Formo, einem Hersteller von milchfreien Käseprodukten aus fermentierten Proteinen. Bildquelle: Marvin Schwienheer

Beleuchtung im Formo Headquarter

Das Team vom Potsdamer Innenarchitekturbüro Susanne Philippson konnte die Vorlagen und Vorentwürfe der Amsterdamer Agentur für eine Realisierung grundlegend überarbeiten und mit dem Entwurf eines Möbel-, Interior- und Lichtplanungskonzepts technisch zur Umsetzung führen.
An dem Kiel-Balken der Deckenskulptur sind breit strahlende Frax-Strahler von Delta Light montiert, die den Bereich der historischen, restaurierten Sitzbänke mit 120 Lux erhellen und somit während der Abschiedsgottesdienste genügend Licht zum Erkennen von Text und Noten der Gesangbücher bieten. Bildquelle: Annika Feuss

Licht für das letzte Geleit

In der ehemals katholischen Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung in Alsdorf wurde die vorgefundene Raumproportion im Rahmen der Umnutzungskonzeption zum Kolumbarium skaliert und neu kodiert. Die Beleuchtung folgt dem behutsamen Konzept der Architekten mit sanften Illuminierungen und unterstreicht damit die Würde…

Transparente Schalter und Steckdosen

Das französische Unternehmen Meljac bietet filigrane Schalter und Steckdosen, die nahezu unsichtbar sind und sich ästhetisch und filigran in das Ambiente einfügen. Transparentes Plexiglas (mit Verbundsystem) ist die ideale Wahl, wenn beispielsweise Motivtapeten, Wandputze oder Wandverkleidungen im Vordergrund stehen sollen.
The Langham Nymphenburg Residence in München ist ein 200 Jahre altes ehemaliges Kavaliershaus, das von Mang Mauritz Architekten luxuriös zu einem Gästehaus auf Zeit umgestaltet wurde. Nicht nur im Salon, auch in den Badezimmern wurde auf größtmöglichen Komfort Wert gelegt. Zu den hochwertigen Markenpartnern, die von den Architekten ausgewählt wurden, zählt auch TOTO. Foto: Stephan Julliard

Münchner Gästehaus The Langham Nymphenburg Residence

Das ehemalige Kavaliershaus der berühmten Münchner Porzellan Manufaktur Nymphenburg ist ein Gebäude mit einer ganz besonderen Historie – und seit seiner zweijährigen Sanierung eine ganz besondere Herberge. Auf über 800 Quadratmetern kann heute mit Blick auf das traumhafte Schloss Nymphenburg…
In den österreichischen L’Osteria-Restaurants spielt die Allgemeinbeleuchtung eine große Rolle, denn sie soll die Wohlfühlatmosphäre unterstützen. Für seine Spy-Stromschienenstrahler hat Delta Light daher eine Softdim-Variante entwickelt, die auf 1.800 K gedimmt werden kann. Bildquelle: L’Osteria Österreich
Bildquelle: L’Osteria Österreich

Restaurant mit Kerzenlicht-Atmosphäre

2011 importierte Maria Klara Heinritzi das aus Deutschland kommende L’Osteria-Konzept nach Österreich. Inzwischen hat die Generallizenznehmerin 15 Standorte aufgebaut. Sie alle strahlen Wohlfühlatmosphäre aus, die durch einen Softdim-Strahler unterstützt wird.

Lichtatmosphäre im Restaurant Malo

In bester Stuttgarter Innenstadtlage hat der südpazifische Charme eine Dependance eröffnet. Das neue Szenerestaurant Malo lädt seine Gäste ein, einen Ausflug in den Dschungel zu erleben – eine üppige Pflanzenwelt kombiniert mit hochwertigem Design – durch ein stimmiges Lichtkonzept von…