Der weiße Monolith

Ein großes, bereits erworbenes Grundstück, ein unverbauter Blick ins Grüne und ein Paar, das sich nach langem Warten endlich den Traum vom eigenen Wohnhaus erfüllen möchte. Auf der anderen Seite gravierende bauliche Zwänge und Bauherren, welche unterschiedliche Geschmäcker und Auffassungen…

Mexicola Living: Innenarchitektur mit Leidenschaft

Mexicola Living ist mehr als nur ein Designlabel – es spiegelt eine unverwechselbare gestalterische Haltung wider. Gegründet im Jahr 2020 von der Schweizer Innenarchitektin Rebecca Morgenthaler, verfolgt das Studio eine ausdrucksstarke, künstlerische und unkonventionelle Herangehensweise an Raumgestaltung. Mit einem klaren…
Foto: Alex Filz

Park Hotel Franceschi renoviert von NOA

Das historische Park Hotel Franceschi in Cortina d’Ampezzo hat unter der Leitung des Architektur- und Interior-Design-Studios NOA ein Renovierungsprojekt begonnen. Ziel ist es, das Hotel in eine ganzjährige Destination zu verwandeln, in der das glanzvolle Erbe Cortinas und die Geschichte…
Ende 2020 eröffnete der Hungry Eyes Store in Stuttgart West seine Türen. Entstanden ist ein einladender Ort, der den Dialog, der dem Besucher jegliche Hemmschwelle nimmt, die Verkaufsfläche zu betreten. Bild: Erich Spahn / KS-ORIGINAL

Im Dialog mit dem Stadtraum

Der Hungry Eyes Store an der Ecke Rosenbergstraße/Senefelderstraße in Stuttgart West ist alles andere als ein gewöhnlicher Brillenladen. Keine zugestellten Schaufenster, keine überfüllten Warenträger. Stattdessen fällt der Blick ungehindert in den puristischen Innenraum.
Fotograf: Marcus Wend
Fotograf: Marcus Wend

Loftumbau von Batek Architekten

Lofts sind beliebt wegen ihrer räumlichen Großzügigkeit und ihrem industriellen Charme. Dass auch eine fünfköpfige Familie in einem Loft gut wohnen kann, zeigt das Berliner Architekturbüro BATEK ARCHITEKTEN jetzt mit dem Umbau einer 240 Quadratmeter großen, ehemaligen Fabriketage in Berlin-Kreuzberg.
Einzigartig ist das Konzept des neuen Businesshotels b’mine: in 40 von 241 Zimmern ist es möglich, das eigene Fahrzeug mitzunehmen und über den CarLift direkt in die Carloggia vor das CarLoft zu fahren. Ein behagliches Wohlfühlambiente, „leichte“ Möbel und Zonierungsmöglichkeiten mit Vorhängen aus blickdichten oder durchlässigen Textilien prägen das von GEPLAN DESIGN entworfene Ambiente. Foto: Studio-khf.de
Foto: Studio-khf.de

Hotel b’mine Frankfurt Airport von GEPLAN DESIGN

Das Innendesign des neu eröffneten b’mine Frankfurt Airport wurde von GEPLAN DESIGN entworfen und ist mit seinen speziellen Raumkonzepten ein Businesshotel der anderen Art. 40 von 241 modularen Zimmern – die CarLofts – erlauben die Mitnahme des eigenen Fahrzeugs.