Innenarchitektur auf elf Quadratmetern

Eine der größten Herausforderungen des urbanen Lebens ist der begrenzte Wohnraum. In lebendigen Stadtteilen wie Berlin Kreuzberg, in denen die Nachfrage nach Wohnraum hoch ist, sind innovative Wohnkonzepte gefragt. studio kejo hat ein solches Konzept in Form eines 11 Quadratmeter…
Ein historisches Speichergebäude am Ufer der Spree dient als Headquarter des Startups Formo, einem Hersteller von milchfreien Käseprodukten aus fermentierten Proteinen. Bildquelle: Marvin Schwienheer

Beleuchtung im Formo Headquarter

Das Team vom Potsdamer Innenarchitekturbüro Susanne Philippson konnte die Vorlagen und Vorentwürfe der Amsterdamer Agentur für eine Realisierung grundlegend überarbeiten und mit dem Entwurf eines Möbel-, Interior- und Lichtplanungskonzepts technisch zur Umsetzung führen.
In dem als klassische „Schuhbox“ ausgeführten Konzertsaal unterstützt das Lichtdesign die Fokussierung auf die Bühne aus hellem Holz, die sich von der dunkel gehaltenen Umgebung abhebt. Für diesen Effekt sind zwei- und dreiflammige starre Laser Blade L-Versionen von iGuzzini verdichtet in den Deckenfugen montiert. Bildquelle: HG Esch
In dem als klassische „Schuhbox“ ausgeführten Konzertsaal unterstützt das Lichtdesign die Fokussierung auf die Bühne aus hellem Holz, die sich von der dunkel gehaltenen Umgebung abhebt. Für diesen Effekt sind zwei- und dreiflammige starre Laser Blade L-Versionen von iGuzzini verdichtet in den Deckenfugen montiert. Bildquelle: HG Esch

Licht für den Konzertsaal der Isarphilharmonie

Den temporären Spielort Isarphilharmonie konzipierten die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) als Haus im Haus. Aufgrund der schlichten Gebäudehülle ist der Gast umso mehr überrascht, wenn er in den wertigen Konzertsaal eintritt, der ihn mit einer intimen Atmosphäre…
Die heimeligen Nischen laden zum vertraulichen Miteinander ein: Sie sind komplett mit Holz ausgekleidet und mit bequem gepolsterten Sitzbänken ausgestattet. Quelle: Konrad Knoblauch

LUKULLUM: Wo Gäste Freunde sind

Alexander Stadler, gelernter Koch, und Andreas Strobel, gelernter Hotelfachmann, luden keine vier Wochen nach ihrem ersten Treffen gemeinsam zur Neueröffnung des „alten“ Lukullums in Friedrichshafen ein und schon im Folgejahr waren beide Geschäftspartner an der Betreiber-GmbH des Restaurants beteiligt. Durch…
An dem Kiel-Balken der Deckenskulptur sind breit strahlende Frax-Strahler von Delta Light montiert, die den Bereich der historischen, restaurierten Sitzbänke mit 120 Lux erhellen und somit während der Abschiedsgottesdienste genügend Licht zum Erkennen von Text und Noten der Gesangbücher bieten. Bildquelle: Annika Feuss

Licht für das letzte Geleit

In der ehemals katholischen Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung in Alsdorf wurde die vorgefundene Raumproportion im Rahmen der Umnutzungskonzeption zum Kolumbarium skaliert und neu kodiert. Die Beleuchtung folgt dem behutsamen Konzept der Architekten mit sanften Illuminierungen und unterstreicht damit die Würde…
HERBERT BRANDL, Ohne Titel, 2017, Ohne Titel, 2018, Ohne Titel, 2017. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach
HERBERT BRANDL, Ohne Titel, 2017, Ohne Titel, 2018, Ohne Titel, 2017. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Painting Nature

Vom 3. Juli 2023 bis Ende 2024 zeigt die Sammlung Grässlin im KUNSTRAUM GRÄSSLIN und den RÄUMEN FÜR KUNST in St. Georgen im Schwarzwald unter dem Titel PAINTING NATURE eine neue Ausstellung. Die Präsentation gibt Einblicke in die mannigfaltigen Erscheinungsformen…